Reiner Cornalin. Diese Rebe verdankt ihren Ursprung dem schweizerisch-italienischen Grenzhandel.
Der Cornalin du Valais ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung von zwei Valdostan-Reben.
Im Weinberg ist der Cornalin schwierig zu handhaben, aber im Keller macht er viel Freude: ein komplexes Bouquet, eine intensive Farbe und ein rustikaler Geschmack machen diesen Wein zu einem der besten des Wallis. Zudem wird er auf den besten Terrassen von Saint-Léonard angebaut.
Serviertemperatur: 14° – 16° C