Petite Arvine AOC Valais BIO

CHF22.50

 

 

Kategorie:

Die Petite Arvine ist eine autochthone Rebsorte aus dem Wallis. Ihre erste schriftliche Erwähnung geht auf das Jahr 1602 in Sion zurück. Heute ist die Petite Arvine ein Stolz des Wallis: 99 % der Schweizer Produktion kommen aus diesem Kanton, doch ihr Ruf ist international. Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Rebe, die die beste Exposition, einen wenig fruchtbaren Boden und einen Mangel an Trockenheit benötigt. Ihre Weine zeichnen sich durch ihre Typizität aus und haben ein gutes Lagerpotenzial.

 

Geografische Angaben

St-Léonard, Terrassenweinberg, Höhe 640 m, südliche Ausrichtung, Ertrag 0,9 kg/m².

 

Beschreibung des Weins

Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Intensives, fruchtiges Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und aromatischen Kräutern. Lagerung: 3-5 Jahre.

 

Speiseempfehlung und Serviertemperatur

Ein schmackhafter und mineralischer Wein, ideal zu Ziegenkäse, Bergkräutersuppe und Fisch.

Serviertemperatur: 8-12°C

Gewicht 1 kg
Weinlese

2023

Format

75 cl

Zertifizierung

BioSuisse – Bourgeon